In der Handelsakademie kannst Du Dich für eine spannende Vertiefung entscheiden: Kulturakademie, Ökomanagement, Performance Management, Sport-HAK, Werbeakademie. Du hast die Wahl!
Mit unserem innovativen Zweig HAK Digital Business (HWI) bekommst Du eine Ausbildung am Puls der Zeit: Angewandte Programmierung, Netzwerktechnik und Multimedia bieten Dir spannende Inhalte.
Vor einigen Tagen hatte die 2bs die Möglichkeit, mit Herrn Nenning die Bäckerei Ölz in Dornbirn zu besichtigen. Von Miteigentümer Florian Ölz und Marketing-Managerin Doris Wendel bekamen sie viele interessante Informationen über das Unternehmen und im Anschluss eine spannende Führung von Manuel Ortner.
Von 19. bis 23. März begab sich die 2as mit Frau Hammerle-Pfurtscheller und Frau Mathis auf große Reise in die britische Hauptstadt und verbrachte einige ereignisreiche Tage im royalen Charme Londons.
Am 11.4.2018 war es so weit. Ein bewährter Wettbewerb unter den Handelsakademien in Vorarlberg und Tirol feierte 20 Jahre. Die HAK Bregenz war mit den 4. Jahrgängen ASP Marketing dieses Mal als Zuschauer dabei. Nächstes Jahr vielleicht mit einem Team im Finale?
Am Freitag 6.4.2018 nahmen die Schülerinnen und Schüler des 2al/2bl Ausbildungsschwerpunkt Marketing am Workshop „Teaching Library“ in der Landesbibliothek in Bregenz teil, um sich für ihre anstehenden Diplomarbeiten zu rüsten. Eine tolle Sache!
Semesterprüfungen für die Maturajahrgänge der SRDP (bis 26. Apr.)
Projektreise der 3aA nach Brüssel und Amsterdam; Begl: B. Zlimnig (bis 05. Mai.)
Schulautonomer, freier Tag
Staatsfeiertag
Zeugnisverteilung in den Maturajahrgängen
Schriftliche Reife- und Diplomprüfung HT: Deutsch
HAK-Absolventen bei Blum - das ist eine Erfolgsgeschichte! Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben an der HAK Bregenz ihren Abschluss gemacht und arbeiten nun in spannenden Bereichen unseres Unternehmens. Der neue Schulzweig Performance Management bietet eine tollen Start in viele Zukunftsberufe -davon sind wir überzeugt. Wir von Blum freuen uns auf motivierte Absolventinnen und Absolventen dieser chancenreichen Ausbildung!
Johannes Berger ,
Personalleiter, Julius Blum
Der Beschaffungsprozess der Zukunft läuft digital. Wir suchen engagierte Menschen, die diese Prozesse verstehen und in Systemen abbilden können. Das erfordert die Kombination aus kaufmännischem Wissen, technischem Know-how und vor allem Kommunikationskompetenz sowie Empathie. Wir freuen uns, wenn die HAK Bregenz mit dem neuen Schwerpunkt den Grundstein für die spätere Karriere ihrer SchülerInnen legt.
Christoph Winder ,
Leiter Personal und Organisationsentwicklung, Haberkorn
In unserer Kanzlei erleben wir motivierte und interessierte Absolventen der Handelsschule, mit gutem Wirtschaftsverständnis und einem kaufmännischen Wissen, das die branchenspezifische Weiterbildung leicht macht. Handelsschule ist eine Chance – für junge Menschen und Unternehmer.
Schön und für alle bereichernd finde ich, dass im Pflichtpraktikum jungen Menschen über einen längeren Zeitraum ermöglicht wird, ihre Fähigkeiten neben der schulischen Ausbildung auch im Arbeitsleben einzusetzen. Die Schüler/innen der PraxisHAS sind mit den Kindern sehr einfühlsam.
Maria Lanzinger ,
Leiterin Kindergarten Mariahilf
Unschlüssig nach der Matura entschied ich mich für das Kolleg an der HAK Bregenz. Bis dahin hatte ich überhaupt keinen Bezug zur Wirtschaft. In kurzer Zeit erhielten wir in einem sehr angenehmen Lernklima einen verdichteten Überblick und kompakte Kenntnisse in der kaufmännischen ‚Welt’. Noch heute für mich wichtigste Fertigkeiten und Fähigkeiten wurden von Grund auf und damals schon mit modernen Methoden vermittelt. Das Kolleg legte die Basis für meine jetzige große berufliche Zufriedenheit.
Michael Casagranda ,
Geschäftsführender Gesellschafter der Werbeagentur Silberball
Als wachsendes Unternehmen sind wir stetig interessiert, junge Talente & Fachkräfte von morgen kennenzulernen. Bei uns warten Jobs auf euch, die es heute vielleicht noch gar nicht gibt. Wir entwickeln uns stetig & bewegen uns in einem technologisch spannenden und herausfordernden Umfeld mit Perspektive.
Thomas Jennerwein ,
Leitung IT & Mitglied der Geschäftsleitung, Meusburger
Für uns ist wichtig, dass PraktikantInnen für sich etwas mitnehmen können. Ihnen werden kleine "Projektaufgaben" übertragen, die sie selbstständig (mit Unterstützung) abwickeln. Wenn wir sie dadurch inspirieren, was sie in Zukunft machen möchten, ist das ein toller Erfolg.
Katharina Huchler ,
Buchhandlung Brunner GmbH
Nach meiner Matura am Gymnasium sah ich im Kolleg erstmals, dass das Wirtschaftliche eine ausgezeichnete Möglichkeit für meine Zukunft ist. Es ist die ideale Basis für betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, es wurden sehr viele praktische Anwendungen am PC gelernt. Gleichzeitig konnte ich weiter bei meinem Verein A1 Bregenz Handball trainieren und in der Handball Liga Austria spielen. Ich würde das Kolleg auf alle Fälle wieder machen.
Gregor Günther ,
Projektmanagement & Prozessgestaltung, HYPO Landesbank